Neben der Auslandskrankenversicherung gibt es für den Auslandsurlaub noch andere sinnvolle Versicherungen. Damit der Urlaub kein finanzielles Abenteuer wird.
Die wichtigsten abzusichernden Bereiche sind:
- Krankheit während der Reise
- Nichtantritt der Reise
- Verlust von Reisegepäck
Auslandskrankenversicherung
Im Urlaub kann immer was passieren. Unfälle, Durchfall,…, um nur einige Dinge zu nennen. Die in Deutschland vorhandene Sozialversicherung greift im Ausland oft nicht. Notwendige Behandlungskosten sind im Ausland nicht gerade billig. Deshalb ist die Auslandskrankenversicherung eine der wichtigsten Versicherungen. Sonst reißt der Notfall schnell Löcher in die Urlaubskasse. Die Laufzeit eines Vertrages beträgt normalerweise ein Jahr.
Hier erhalten Sie ein faires Angebot zur Auslandskrankenversicherung!
Wird die Versicherung nicht fristgemäß gekündigt, verlängert sie sich um ein weiteres Jahr. Wenn im nächsten Jahr kein Auslandsurlaub geplant ist, sollte auf die Kündigungsfrist geachtet werden.
Achtung Senioren
Besonders für Senioren ist die Wahl der richtigen Krankenversicherung wichtig. Dabei sollte nicht nur der Beitrag geprüft werden. Auch wennn die Unterschiede teilweise erheblich sind. Ab einem bestimmten Alter zahlen Senioren einen deutlich höheren Beitrag als jüngere Versicherte. Diese Altersgrenze ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Meistens liegt sie bei einem Alter von 65 Jahren.
Ein viel wichtigerer Punkt sind mögliche Leistungsausschlüsse. Generell sind nur Krankheiten versichert, die nicht bereits vor Urlaubsbeginn durch einen Arzt behandelt wurden. Für chronisch erkrankte Menschen gibt es eine gute Nachricht. Meistens sind unerwartete Probleme versichert. Wenn beispielsweise ein Diabetiker stabil eingestellt ist, werden bei Koplikationen die Leistungen normalerweise übernommen.
Reiserücktrittversicherung
Gleiches gilt auch für die Reiserücktrittsversicherung. Die Stornierung einer Auslandsreise kann viel Geld kosten. Je näher der Reisebeginn rückt, wird umso höher wird die Stornogebühr. Ohne Reiserücktrittversicherung eine teure Sache. Im Gegensatz zur Auslandskrankenversicherung endet die Reiserücktrittversicherung spätestens mit Ende des Urlaubes.
Hier erhalten Sie ein faires Angebot zur Reiserücktrittversicherung!
Wie in der Auslandskrankenversicherung sind Vorerkrankungen häufig vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Wer an einer chronischen Krankheit leidet, sollte sich vor Abschluss seiner Versicherung die entsprechenden Bedingungen gut durchlesen. Das oben genannte Beispiel mit dem Diabetiker gilt auch bei einer Reiserücktrittversicherung.
Reisegepäckversicherung
Ist diese Versicherung wirklich notwendig? Ich weiß es nicht. Die Unterschiede in den Versicherungen sind teilweise erheblich.
Wer im Jahr mehrfach zum Urlaub in das Ausland fährt, sollte den Abschluss eines Jahrespaktes überlegen. Ein solches Pakte kann gegenüber einzelnen Versicherungen deutlich kostengünstiger sein.