Das Damoklesschwert hängt über uns allen.
Die zunehmende Langlebigkeit in unserer Gesellschaft ist Segen und Fluch zugleich. Mit fortschreitendem Alter gehen wichtige Fähigkeiten zunehmend verloren. Es ist nur die Frage, ob zuerst die geistigen oder die körperlichen Fähigkeiten versagen. In jedem Fall benötigen wir im täglichen Leben Hilfe. Es gibt professionelle Pflegedienste, die diese Aufgabe übernehmen können.
Der Pflegedienst versorgt Sie, kostet aber Geld. Je mehr Hilfe Sie benötigen, desto mehr Geld müssen Sie zahlen. Der Staat hat sich mit einer Alibi-Versicherung aus der Verantwortung gestohlen. Steigenden Beiträgen stehen immer größere Lücken auf der Leistungsseite gegenüber.
Zu Beginn einer Pflegestufe reicht das Geld der gesetzlichen Pflegeversicherung in den meisten Fällen. Aber wer zahlt die Differenz für Leistungen, die über die vergebene Pflegestufe hinaus erbracht werden müssen? Richtig, Sie zahlen das aus eigener Tasche. Wenn Sie dass nicht können, dann aus der Tasche Ihrer Kinder.
Kinder haften für Ihre Eltern. Kein Witz, sondern fest verankert im BGB. Natürlich können das unsere Kinder erledigen. Schließlich haben wir sie mit viel Liebe aufgezogen. Da ist ein bisschen Dankbarkeit doch wohl angebracht…
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht. Aber ich will meinen Kinder nicht zur Last fallen. Eine preiswerte Pflegeversicherung ist für mich Pflicht.