Thomas Burgau Versicherungsmakler

  • Startseite
  • Meine Leistungen
  • Artikel
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kundenportal

Sinkende Beiträge der gesetzlichen Kassen sind möglich

7. April 2014 von Thomas Burgau

Bereits jetzt planen mehrere gesetzliche Krankenkassen ihre Beiträge im Jahr 2015 zu senken. In den letzten Jahren angehäufte Reserven von mehreren Milliarden Euro machen das möglich. Wenn in 2015 die gesetzlichen Krankenkassen ihre Beiträge wieder selbst bestimmen können, werden die Versicherten vermutlich zuerst profitieren. Die Kassen werden versuchen, über die Beiträge neue Versicherte zu gewinnen.

Langfristig sind steigende Beiträge unvermeidlich

Trotzdem sind auf lange Sicht steigende Beiträge vermutlich nicht zu vermeiden. Derzeit verfügen die gesetzlichen Krankenkassen zusammen über etwa 13 Milliarden €, sowie noch einmal 16 Milliarden im so genannten Gesundheitsfonds. Wenn aber die Arbeitslosigkeit wieder steigen sollte, werden weniger Menschen in die Sozialkassen einzahlen. während die Gesundheitskosten weiter klettern werden. Die Überschüsse aber auch so schnell aufgebraucht. Bereits für das Jahr 2017 wird von Gesundheitsexperten eine Finanzierungslücke von 10 Milliarden € erwartet. Das Geld müssen sich die Krankenkassen dann von den Versicherten holen. Für die Arbeitgeber bleibt der Beitrag bei 7,3%.

Blick auf Leistungskataloge lohnt sich

Langfristig ist zu erwarten, dass sich die Beiträge der Kassen wieder angleichen werden. Deshalb ist es wichtig, dass man sich bei der Wahl seiner gesetzlichen Krankenkasse nicht von dem Beitrag allein leiten lässt. Die Leistungskataloge der verschiedenen Kassen sollten einen Blick wert sein. Auch wenn fast 96 % aller Leistungen durch den Gesetzgeber vorgeschrieben sind. Die verbleibenden 4 % bieten durchaus wichtige Unterschiede. Das können Zusatzleistungen sein wie die Erstattung der Beiträge von Sport- und Gesundheitsmaßnahmen, oder eine kostenlose Zahnreinigung. Auch die Erstattung von Naturheilverfahren ist möglich.

Private Zusatzversicherung – Schutz vor Leistungskürzungen

Und die Beiträge in den kommenden Jahren Griff zu behalten, wird durch den Gesetzgeber mit ziemlicher Sicherheit wieder eine Kürzung der erlaubten Leistungen vorgenommen. Vor den dadurch entstehenden Versicherungslücken können sich Versicherte mit einer privaten Krankenzusatzversicherung schützen. Die privaten Versicherungsunternehmen bieten eine Vielzahl von Zusatztarifen an. Egal ob es sich um Zahnersatz, Chefarztbehandlung, Einbettzimmer, Kuraufenthalte, freie Medikamentenauswahl handelt.
So angenehm die enorme Auswahl an zusätzlichen Versicherungsmöglichkeiten ist, so verwirrend ist sie gleichzeitig. Die Wahl der richtigen Zusatzversicherung ist ohne Beratung oft ein Glücksspiel.

Gern erstelle ich Ihnen eine kostenlose Übersicht zu Leistungen und Anbietern.

Kategorie: Allgemein, Artikel Stichworte: Beiträge, Krankenversicherung, Krankenzusatzversicherung

Risiko Einbruchdiebstahl

Bild Hausratversicherung Einbruch

Nutzen Sie gratis diese Checkliste, damit Sie...

... im Fall der Fälle richtig reagieren

... schneller an Ihr Geld kommen

... mit der Versicherung richtig reden

 
Jetzt herunterladen

Bildnachweis

Durchsuchen Sie die Website

Bildnachweis

Impressum

Datenschutzerklärung

Erstinformation

Urheberrecht © 2021 · Beautiful Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden